Tourismus und BehinderungTourismus und Behinderung
©Tourismus und Behinderung
Zugänglichkeit

& Behinderung

Auf dieser Seite finden Sie alle praktischen Informationen zur Zugänglichkeit und Aufnahme von Menschen mit Behinderungen auf dem Gebiet der Metropolregion Rouen Normandie.

Die Marke Tourisme & Handicap

Seit dem Gesetz vom 11. Februar 2005, das als Gesetz für die Gleichheit der Rechte und Chancen, die Teilhabe und die Staatsbürgerschaft von Menschen mit Behinderungen bezeichnet wird, müssen Einrichtungen mit Publikumsverkehr (ERP) alles daran setzen, Erleichterungen zu schaffen, Normen einzuhalten, Räume zu gestalten und die notwendigen Arbeiten durchzuführen, um dem Gesetz zu entsprechen. Es gibt zahlreiche Vereine und Organisationen, die in Rouen und im Seine-Tal über diese Verpflichtungen wachen und Ihnen zur Verfügung stehen.

Die Herstellung der Zugänglichkeit und die Verpflichtungen sind in öffentlichen Räumen je nach Art der Behinderung unterschiedlich. Die Durchführung von Arbeiten, die den Rollstuhlzugang mit Aufzug, Rampe und die Einrichtung von Parkplätzen in unmittelbarer Nähe der Eingänge ermöglichen, sind ein Garant für den Erfolg.

Das Behindertengesetz richtet sich auch an Menschen mit Seh-, Hör- oder geistiger Behinderung : Für jede Behinderung gibt es eine Lösung oder Anpassungen, um den Zugang zu öffentlichen Orten zu ermöglichen.

So haben Restaurants, Unterkünfte und Freizeiteinrichtungen, die mit dem Markenzeichen für Tourismus & Handicap ausgezeichnet wurden, alles getan, um Menschen mit Behinderungen erfolgreich zu empfangen. Dokumente in Braille oder FALC (Leicht zu lesen und zu verstehen), Führungen in Gebärdensprache, Audioguides, Badesessel und Zugang zum Wasser sind nur einige der Initiativen, die hervorzuheben und zu konsultieren sind.

Die Informationsbüros von Rouen und Jumièges haben diese Marke erhalten und die Reiseberater sind alle geschult und sensibilisiert, um alle Besucher unter den besten Bedingungen zu empfangen.

Die Informationsbüros von Rouen und Jumièges haben diese Marke erhalten und die Reiseberater sind alle geschult und sensibilisiert, um alle Besucher unter den besten Bedingungen zu empfangen.

Tourismusorte mit Gütesiegel

Es ist eine außergewöhnliche Reise in die gotische Periode, die uns die Kathedrale von Rouen Notre Dame bietet. Hier kann man die Entwicklung des Stils über mehrere Jahrhunderte hinweg verfolgen. Der Turm Saint-Romain aus dem 12. Jahrhundert, das Portal des Libraires und das Portal de la Calende aus dem 14. Jahrhundert, die Westfassade und der Tour de Beurre aus dem 15. und 16. Jahrhundert sowie die gusseiserne Turmspitze aus dem 19. Jahrhundert. Bewundern Sie die Schönheit seiner Fassade mit der ungewöhnlichen Breite von 61 m. Sie ist mit 70 Figuren, die zwischen 1362 und 1421 geschnitzt wurden, reich verziert. Die Kathedrale von Rouen hat außerdem die in Frankreich seltene Besonderheit, dass ihr erzbischöflicher Palast und seine Nebengebäude erhalten geblieben sind.

Alle touristischen Unterkünfte mit Gütesiegel

Es ist das imposanteste in Frankreich und wurde vollständig restauriert, um die Ohren und Augen der Besucher zu erfreuen. Wer ihm ganz nahe kommen möchte, muss die 150 Stufen des Turms Saint-Romain hinaufsteigen, um das berühmte Carillon zu erreichen! Bei einer Besichtigung mit einem Führer und dem Carillonneur persönlich kann man die wundersame Mechanik des Instruments aus nächster Nähe betrachten. Man sieht die Tastatur, die aus Tasten besteht, die der Carillonneur mit seinen Fäusten drückt, um die 64 Glocken zu betätigen, die man noch in 5 km Entfernung hören kann. Jede dieser Glocken hat einen Namen: Jeanne d’arc, Germaine, … Es liegt an Ihnen, sie zu entdecken!

Top zugängliche Orte

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eine Behinderung hat, finden Sie hier die barrierefreien Orte in Rouen, die Sie besuchen können. Museen, Denkmäler, Ausstellungsorte – diese kulturellen Stätten bieten alle Vorkehrungen, um Sie bei Ihrer Entdeckungstour durch Rouen bestmöglich zu unterstützen.

Das Behinderten-Siegel

in den Fremdenverkehrsbüros von Rouen & Jumièges

Die Informationsbüros von Rouen und Jumièges erhielten 2014 die Marke Tourisme & Handicap . Das Recht zur Nutzung der Marke Tourisme & Handicap wurde im November 2020 um weitere fünf Jahre verlängert. Neben der Anpassung an die Normen des Behindertengesetzes und dieser Marke sind alle Reiseberater geschult und sensibilisiert, um alle Besucher mit Behinderungen unter den besten Bedingungen zu empfangen.

So werden am Empfang zahlreiche Hilfsmittel angeboten: Dokumente in Braille, in Großschrift oder in FALC (Leicht zu lesen und zu verstehen), Führungen in Gebärdensprache, Magnetschleife zur Erleichterung des Austauschs, Zugangsrampen und niedriger Tresen für Rollstuhlfahrer…

Ihre Kontaktperson
Anaïs Le Masson
Rouen Tourisme
02 32 08 32 48
a.le-masson@rouentourisme.com

.

Schließen