Bildbanner Les Toques En Fête (zu aktualisieren)Bildbanner Les Toques En Fête (zu aktualisieren)
©Bildbanner Les Toques En Fête (zu aktualisieren)|Thomas Boivin

Gastronomie

Rouen, kreative Stadt der UNESCO

Im Land des Cidre, des Käses und der Jakobsmuschel ist die kulinarische Großzügigkeit ein Fest. Wir feiern sie vom Korb bis zum Teller, von den Obstplantagen der Normandie bis zu den großen Tischen der Welt, denn Rouen trägt das gastronomische Label Kreative Stadt der UNESCO.

Gastronomische Hauptstadt der Normandie

Ein Tisch in Rouen ist ein Erlebnis für sich. Gourmet und großzügig, mit dem Geschmack der normannischen Bocages, der Farbe der Früchte aus dem Seine-Tal und der Lauheit der Milch, die auf den Bauernhöfen in der Umgebung geerntet wird. Die Köche von Rouen haben diesen normannischen Köstlichkeiten die Frische ihrer Kreativität verliehen, und die Stadt feiert ihr reiches gastronomisches Erbe jedes Jahr bei Rouen à Table! und dem fröhlichen, familienfreundlichen Fest des Bauches und der normannischen Gastronomie. Bereiten Sie Ihre Geschmacksknospen vor, denn Rouen lädt zum Schlemmen ein!

Im Bauch von Rouen

Die Gastronomie ist heutzutage ein lebendiges Erbe in Rouen und seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Stadt. Jahrhundert die zweitgrößte Stadt im Königreich Frankreich war, trug der Wohlstand der Stadt zur Entwicklung dieser Kultur der Gastronomie und der Tischkultur bei. Schlendern Sie durch die beiden großen Mundartviertel von Rouen, gehen Sie mit einem Koch auf Sammeltour und genießen Sie die überquellenden Stände mit Käse, Meeresfrüchten und süßen Köstlichkeiten auf den Märkten von Rouen. Das gastronomische Erbe steht im Mittelpunkt der neuen Erlebnisse, die Ihnen geboten werden, und spiegelt die Kreativität des Reiseziels wider. Gute normannische Käsesorten, Crème fraîche, Jakobsmuscheln, Cidre, Calvados, Pommeau… dies sind nur einige der normannischen Spezialitäten, die immer noch beliebt sind. Die Küchenchefs in Rouen arbeiten mit ihnen nach alter Tradition und bereiten sie genussvoll neu zu. Gehen Sie ineines der vielen Restaurants, die die Stadt beleben, und genießen Sie!

Retour sur Rouen à Table ! 2025
Retour sur Rouen à Table ! 2025
Retour sur Rouen à Table ! 2025

Rouen à Table!

Rouen à Table! ist das große Feinschmeckertreffen, das jedes Jahr im Oktober stattfindet. Die Veranstaltung feiert Rouen, die einzige französische Stadt mit dem UNESCO-Label Kreative Stadt der Gastronomie„, und stellt die kulinarische Kunst in all ihren Formen in den Mittelpunkt. Mehrere Tage lang verwandelt sich die Stadt in ein riesiges Terrain für geschmackliche Entdeckungen: außergewöhnliche Dinner, Workshops, Gourmet-Rallyes, Vorführungen und Treffen zwischen Köchen, Handwerkern und Produzenten mit dem Fest des Bauches und der normannischen Gastronomie. Rouen à Table! ist eine Einladung zum gemeinsamen Genießen, zur Aufwertung lokaler Produkte und zum Dialog zwischen Tradition und Kreativität. Es ist für alle offen, vereint Restaurantbesitzer, Händler, Hotelfachschulen und Partner aus der Region und öffnet sich dank des Austauschs mit dem Netzwerk der UNESCO Creative Cities auch der Welt.

Vom Korb auf den Teller

Kennen Sie die Route des Obstes? In einer Schleife der Seine zwischen Notre-Dame-de Bliquetuit und Duclair erstrecken sich farbenfrohe Obstgärten, in denen Apfel-, Birnen- und Kirschbäume von einem besonders günstigen Mikroklima profitieren. Nehmen Sie Ihren Korb mit, man kann Obst „am Zaun“ kaufen und sich mit den Erzeugern austauschen. Der Marché d’Intérêt National de Rouen (MIN), der seit 1969 am Eingang der Stadt liegt, ist ein wesentlicher Logistikpol, der sich dem Vertrieb frischer Lebensmittel widmet und der Region dient. Durch die Unterstützung der lokalen Produktion fördert er die kurzen Wege und die Dynamik der lokalen Geschäfte. Der MIN ist normalerweise Fachleuten vorbehalten, aber er ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich, die ihn im Rahmen von einzigartigen Führungen besichtigen kann.

Der Club der Köche

Der Club des toques vereint die größten K öche und Handwerker aus Rouen, die sowohl erfahren als auch bestrebt sind, diefranzösische Kunst des Genießens zu vermitteln. Es ist also ganz einfach, eine Liste mit ausgezeichneten Gourmetrestaurants zu finden!

Eine Geschichte von Cidre... und normannischem Bier

Der Apfel, der Apfel … aber nicht nur! Natürlich ist der Cidre das normannische Getränk par excellence. Viele Erzeuger öffnen ihre Obstgärten und Mostereien, um Sie in die Herstellung dieses lokalen Getränks einzuführen, das heute sowohl als Aperitif als auch zu Fleischgerichten und natürlich zum Dessert genossen wird. Der in Eichenholz gereifte Pommeau ist ein normannischer Aperitif, der aus Apfelweinmost und Calvados besteht. Trinken Sie ihn kühl! Und für die Liebhaber von Malz und Hopfen braut die Normandie auch ihre eigene Geschichte: Das handwerklich gebraute Bier erlebt hier einen regelrechten Aufschwung, der von lokalen Brauereien getragen wird, die traditionelles Know-how mit regionaler Kreativität verbinden.

Dialog zwischen historischem Erbe und Gastronomie

Ein Bier in einer Kirche? Ein Mittagessen in einem mittelalterlichen Kunstjuwel? In Rouen ist die Gastronomie untrennbar mit der reichen Präsenz historischer Bauwerke verbunden. Lassen Sie sich auf dem von Fachwerkhäusern umgebenen Place du Vieux-Marché nieder und genießen Sie das bunteTreiben in diesem historischen Viertel bei einem Getränk auf der Terrasse.

Die Märkte

Im Herzen der historischen Stadt Rouen und ihrer charmanten Umlandgemeinden gibt es eine reiche Vielfalt an Märkten, auf denen sich das Wesen der lokalen Tradition und Kultur in einer Fülle von Aromen und verborgenen Schätzen manifestiert. Die Stände quellen über von frischem, farbenfrohem Obst und Gemüse, handwerklich hergestellten Produkten aus der Region und nicht zu vergessen die Trödler, die tausend geschichtsträchtige Gegenstände enthüllen!