Bildbanner Les Toques En Fête (zu aktualisieren)Bildbanner Les Toques En Fête (zu aktualisieren)
©Bildbanner Les Toques En Fête (zu aktualisieren)

Gastronomie

Genuss zum Teilen

Im Land des Cidre, des Käses und der Jakobsmuschel ist die kulinarische Großzügigkeit ein Fest. Wir feiern sie vom Einkaufskorb bis zum Teller, von den Obstplantagen der Normandie bis zu den großen Tafeln der Welt, denn Rouen trägt das Gastronomielabel Kreative Stadt der Unesco.

Gastronomische Hauptstadt der Normandie

Ein Tisch aus Rouen ist ein Erlebnis für sich. Gourmand und Genetiker, er hat den Geschmack der normannischen Bocage, die Farbe der Früchte des Seine-Tals und die Lauheit der Milch, die in den Bauernhöfen in der Umgebung gesammelt wird. Die Köche von Rouen haben diesen normannischen Köstlichkeiten die ganze Frische ihrer Kreativität verliehen, und die Stadt feiert den Reichtum ihres gastronomischen Erbes jedes Jahr bei dem fröhlichen und familiärenBauchfest. Bereiten Sie Ihre Geschmacksknospen vor, denn Rouen lädt ein!

Im Bauch von Rouen

Mmhh… der gute normannische Käse, crème fraîche, Jakobsmuscheln, Cidre, Calvados, Pommeau… das sind nur einige der normannischen Spezialitäten, die immer noch gut ankommen. Die Küchenchefs in Rouen verarbeiten sie nach Tradition und besuchen sie mit Genuss. Treten Sie in eines der vielen Restaurants ein, die die Stadt beleben, und genießen Sie!

Vom Korb auf den Teller

Die Obstroute, kennen Sie das? In einer Schleife der Seine zwischen Notre-Dame-de Bliquetuit und Duclair erstrecken sich farbenfrohe Obstgärten, in denen Apfel-, Birnen- und Kirschbäume von einem besonders günstigen Mikroklima profitieren. Nehmen Sie Ihren Korb mit, man kann Obst „à la barrière“ kaufen und tauschen Sie sich mit den Produzenten aus.

Der Club der Köche

Der Club des toques vereint die größten Köche und Handwerker aus Rouen, die sowohl erfahren als auch bestrebt sind, die französische Art des Genießens zu vermitteln. Es ist also ganz einfach, eine Liste mit ausgezeichneten Gourmetrestaurants zu finden!

Eine Geschichte von Cidre.... und normannischem Bier

Der Apfel, der Apfel … aber nicht nur! Natürlich ist Cidre das normannische Getränk par excellence. Zahlreiche Produzenten öffnen ihre Obstgärten und ihre Zuckerfabrik, um Sie in die Herstellung dieses lokalen Getränks einzuführen, das heute sowohl als Aperitif als auch als Beilage zu Fleischgerichten und natürlich zum Dessert genossen wird. Der in Eichenholz gereifte Pommeau ist ein Aperitif aus der Normandie, der aus Apfelweinmost und Calvados besteht. Trinken Sie ihn kühl!

Dialog zwischen historischem Erbe und Gastronomie

Ein Bier in einer Kirche? Ein Mittagessen in einem Juwel der mittelalterlichen Kunst? In Rouen ist die Gastronomie untrennbar mit der reichen Präsenz der historischen Monumente verbunden. Lassen Sie sich auf dem Place du Vieux-Marché nieder, der von seinen Holzfachwerkhäusern umgeben ist, und genießen Sie das Beleben dieses historischen Viertels bei einem Getränk auf der Terrasse.

Schließen