- Auf dem Roteichenplatz: Ausstellungen und Vorführungen von Greifvögeln
- In den Gärten des Rathauses: Veranstaltungen für junges Publikum und Familien (Bogenschießen und Handwerksdorf)
- Vor dem Musée des Beaux-Arts : ein mittelalterlicher Markt und ein Essbereich sowie ein Lager mittelalterlicher Ritter auf dem Verdrel-Platz
- In der Allee Eugène Delacroix: Animationsbereiche für Kinder
- Im Viertel der Cathedrale Notre-Dame: regionale Handwerker, Spielanimationen und ein großer mittelalterlicher und handwerklicher Markt in den umliegenden Straßen
- Im Viertel des Vieux-Marché und der Place de la Pucelle: Demonstrationen mittelalterlicher Fertigkeiten mit dem Angebot offener Workshops für die Öffentlichkeit
- In der Rue Saint-Sever, am 19. und 20. Mai
- : Tanzumzüge, Aufführungen sowie Musik- und Kinderanimationen
Die während dieses Höhepunkts der Jeanne d’Arc-Feierlichkeiten angebotenen mittelalterlichen Animationen werden offen und für alle zugänglich sein.
Vom 17. bis 21. Mai verwöhnt Rouen Tourisme Sie!
Haben Sie die Chance, einen Aufenthalt in Rouen für zwei Personen zu gewinnen. Um teilzunehmen, besuchen Sie unsere Instagram-Seite.
.



Lust, noch tiefer in den Geist des Mittelalters einzutauchen? Es werden Konzerte an atypischen Orten organisiert:
Am 18. und 19. Mai Genießen Sie mit dem Ensemble Vagarem geistliche Noten und polyphone A-cappella-Gesänge in der Kirche Saint-Godard.
Am 18. Mai, um 15 Uhr… Lösen Sie Jeannes Geheimnisse bei einem Urban Escape Game.
Wenn die Stadt zu Ihrem investigativen Spielplatz wird… Ausgestattet mit mysteriösen Kästchen folgen Sie dem Szenario und erreichen die verschiedenen Rätselpole zwischen der Kathedrale und dem Place du Vieux-Marché. Jeanne d’Arc bleibt in vielerlei Hinsicht ein Geheimnis, eine Legende. Heute hat eine große Entdeckung alles auf den Kopf gestellt: Wir haben die Spuren und Fragmente ihres Reisetagebuchs gefunden. Kryptische Texte, Rätsel, doppeldeutige Botschaften – das Geheimnis bleibt ungelüftet! Welche okkulten Geheimnisse hatte sie zu hüten?
Mit Familie oder Freunden sind Spannung und Gelächter garantiert!
Am 19. Mai wird Luc Arbogast,, der durch die Sendung The Voice bekannt wurde, in der Abteikirche Saint-Ouen eine Hommage an Jeanne d’Arc vortragen.
Sichern Sie sich schnell Ihre Plätze!
9.30 Uhr: Haben Sie Lust, mit kleinen Schritten über das Kopfsteinpflaster zu laufen und die morgendliche Ruhe der Stadt Rouen zu genießen? Melden Sie sich zum Footing Culturel an!
Geben Sie Ihrer Allgemeinbildung neuen Schwung, zwischen Mythos und Realität, tauchen Sie ein in dieses fabelhafte mittelalterliche Epos, das historische Ereignisse und Anekdoten miteinander verbindet… Begeben Sie sich auf die Spuren von Jeanne d’Arc und ihren Heiligen, ihren Freunden, ihren Feinden und den Rouenern im Herzen des Hundertjährigen Krieges.
15h: Auf den Spuren von Jeanne d’Arc, finden Sie in den Straßen von Rouen die Erinnerung an die Jungfrau wieder.
Gehen Sie den Weg, den Jeanne d’Arc vom Kerker, in dem sie verhört wurde, über den erzbischöflichen Palast, in dem ihr Prozess stattfand, bis hin zum Place du Vieux Marché, dem Ort ihrer Hinrichtung im Jahr 1431, zurückgelegt hat, und spüren Sie die Präsenz dieser zum Mythos gewordenen Heldin.
17.30 Uhr: Wikinger, Biere und Legenden
Begleitet von einem Fremdenführer begeben Sie sich auf die Spuren der Wikinger von den Seine-Ufern bis ins Stadtzentrum. Probieren Sie anschließend wikingerinspirierte normannische Biere in der prächtigen Umgebung der Eglise-Brasserie Saint-Nicaise.
Ab 20.30 Uhr: Die Große Truppenparade
Von der Rue Jeanne d’Arc bis zu den Jardins de l’Hôtel de Ville können Sie eine halbnächtliche Parade genießen. In Kostümen, mit der Familie oder mit Freunden folgen Sie den Troubadouren, den musikalischen Truppen in einem festlichen und mittelalterlichen Geist.
>.



