Fêtes Jeanne D'arc, Square Verdrel - RouenFêtes Jeanne D'arc, Square Verdrel - Rouen
©Fêtes Jeanne D'arc, Square Verdrel - Rouen|Sarah Flipeau

Mittelalterliche Feste Jeanne d'Arc

Die Fêtes médiévales et Jeanne d’arc werden vom 29. bis 31. Mai 2025 stattfinden. Es wird ein dreitägiges Fest sein, das von der Stadt Rouen und ihren Geschäfts- und Tourismuspartnern ausgeheckt wurde. Paraden, Mittelaltermarkt, Workshops: Machen wir einen Zeitsprung in die Epoche der Troubadoure und treffen wir auf Kunsthandwerker zwischen den zahlreichen mittelalterlichen Überresten des Stadtzentrums.

Programmierung 2025

Rouen im Mittelalter

Tauchen Sie vom 29. bis 31. Mai mit einer Reihe von unverzichtbaren Veranstaltungen in die Atmosphäre des Mittelalters ein. Schlüpfen Sie in Ihre schönsten Kostüme für einen mittelalterlichen Ball am Donnerstag und Freitag. Besuchen Sie am Donnerstag das Konzert von Natasha Saint-Pier in der Abbatiale Saint-Ouen oder erleben Sie am Donnerstag und Freitag mittelalterliche Gesänge. Lassen Sie sich am Freitag von einer Licht- und Pyrotechnikshow auf der Wiese Saint-Sever verzaubern. Am Samstag schließlich sollten Sie sich die große Truppenparade nicht entgehen lassen, mit der die Feierlichkeiten einen glanzvollen Abschluss finden.

Vom 29. bis 31. Mai verwandelt sich die ganze Stadt.
  • Märkte von Handwerkern und Produzenten: Rue Jeanne d’Arc, Place Foch, Esplanade Marcel-Duchamp und Place de la Cathédrale.
  • Vorführungen und Workshops: Place de la Cathédrale, Place de la Pucelle und Place du Vieux-March.
  • Aufführungen der Kompanien in den Straßen von Rouen: Place de la Cathédrale, Rue Jeanne d’Arc, Esplanade Marcel-Duchamp, Place du Vieux-Marché, Place de la Pucelle, Place des Emmurées und Jardin Saint-Sever
Tauchen Sie in die Welt von Jeanne d'Arc ein

Neben den mittelalterlichen Animationen erwarten Sie während dieser drei Tage auch originelle Erlebnisse.

Jeanne d’Arc: Das Geheimnis des Manuskripts

Urban Escape Game Tauchen Sie ein in ein fesselndes Abenteuer, in dem eine berühmte Archäologin, die sich auf Jeanne d’Arc spezialisiert hat, auf mysteriöse Weise verschwindet und eine seltsame Aktentasche zurücklässt. Kooperiere, um herauszufinden, ob sie die Spuren eines Schatzes gefunden hat oder ob sie in Gefahr ist. Erkunden Sie die Straßen von Rouen, von den symbolträchtigen Orten der Geschichte bis hin zu den bestgehüteten Geheimnissen. Orientierung, Rätsel, Schlüssel, Truhen – mit Ihrem Koffer in der Hand lösen Sie Rätsel und Puzzles, um das Geheimnis in nur 1,5 Stunden zu lüften! Preise: von 11 € bis 19 € – Ab 7 Jahren – Am 29., 30. und 31. Mai um 14 Uhr und 16.30 Uhr Infos und Reservierung .

Auf den Spuren von Jeanne d’Arc

Führung Begeben Sie sich auf eine geführte Tour durch die Straßen von Rouen und finden Sie die Spuren der Jungfrau Jeanne de la Pucelle. Folgen Sie dem Weg, den Jeanne d’Arc vom Kerker, in dem sie verhört wurde, über den erzbischöflichen Palast, wo ihr Prozess stattfand ihr Prozess bis zum Place du Vieux Marché, dem Ort ihrer Folterung im Jahr 1431, stattfand, und spüren Sie die Präsenz dieser zum Mythos gewordenen Heldin. Preise: von 9 € bis 12 € – Kinder unter 12 Jahren frei – 29., 30. und 31. Mai um 15 Uhr Infos und Reservierung.

Im Rhythmus von Jeanne d’Arc

Kulturelles Footing Entdecken Sie die Geschichte von Jeanne d’Arc durch ein kulturelles Footing, bei dem Sie mit jedem Schritt ihrer Geschichte ein Stückchen näher kommen. Tauchen Sie zwischen Mythos und Realität in dieses fabelhafte mittelalterliche Epos ein, das historische Ereignisse und Anekdoten miteinander verbindet, und legen Sie dabei etwa zehn Kilometer im Running oder im schnellen Gehen zurück. Preis: 9 € – Am 30. Mai im Jogging und am 31. Mai im schnellen Gehen um 9 Uhr Infos und Buchung Buchen Sie jetzt, um sich unvergessliche Momente zu sichern!

Öffentliche Verkehrsmittel sind kostenlos!

Im Jahr 2024 kamen mehr als 200.000 Besucher zu diesem Vorzeigeereignis. Aufgrund dieses großen Andrangs und der Begeisterung der Einwohner für dieses Großereignis hat die Metropole Rouen Normandie beschlossen, am Donnerstag, den 29. und Freitag, den 30. Mai 2025 die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Astuce-Netz kostenlos zu nutzen (die Samstage sind bereits seit 2020 kostenlos ). Außerdem wird ein verstärkter Service auf den Metro-, TEOR- und FAST-Linien eingerichtet, um der erwarteten Nachfrage gerecht zu werden und eine reibungslose Fortbewegung für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Rückblick auf die Ausgabe 2024
Rückblick auf die Ausgabe 2024
Les Medievales de Rouen 2024 "Sur le vif "

Wer ist Jeanne d'Arc?

Als herausragende Figur der französischen Geschichte, als Symbol des Feminismus für die einen, als Volksheilige für die anderen, ist Jeanne eine universelle Persönlichkeit, die internationales Interesse weckt. In einem Turm des Schlosses von Philippe Auguste in Rouen, der lange Zeit Tour de la Pucelle genannt wurde, wurde das Mädchen gefangen gehalten. Die Überreste dieses Turms sind noch heute in der Rue Jeanne d’Arc 102 zu sehen. Die Gefangene begab sich nur einmal in den einzigen heute noch erhaltenen Turm der Burg, den Donjon de Rouen, der zu einem Escape Game umgebaut wurde. Der vom Bischof von Beauvais, Abbé Cauchon, geführte Ketzerprozess begann am 9. Februar 1431 in der Burg. Das Urteil wurde im Amtszimmer des Erzbischofs, dem heutigenHistorial Jeanne d’Arc, verkündet. Jeanne wurde als Ungläubige verurteilt und zum Scheiterhaufen auf dem Alten Marktplatz geführt. Am 30. Mai 1431 wurde Jeanne d’Arc bei lebendigem Leib verbrannt und ihre Asche von der Mathilde-Brücke in die Seine gestreut. Eine Gedenktafel erinnert an diesen Moment am rechten Ufer am Eingang der heutigen Boieldieu-Brücke.Auf Antrag ihrer Mutter Isabelle Romée und mit Zustimmung des Papstes wird Jeannes Rehabilitationsprozess erneut im Erzbistum Rouen abgehalten. Erzbischof von Rouen, in der Nähe der Kathedrale Notre-Dame, 25 Jahre nach ihrem Tod im Jahr 1431 mit der Anhörung von 114 Zeugen statt. So wurde die Errichtung eines Kreuzes am Ort des Martyriums der Jungfrau auf der Place du Vieux-Marché in der Nähe der heutigen Kirche Sainte Jeanne d’Arc durchgesetzt.

Seit vielen Jahren wird Jeanne d’Arc in Rouen an jedem letzten Wochenende im Mai gefeiert, und zwar an den Daten, die dem 30. Mai, dem Jahrestag ihres Todes, am nächsten liegen. Ein Satz, der den Anfang der Rede von André Malraux anlässlich der Jeanne d’Arc-Feierlichkeiten von 1964 wiedergibt, ist noch immer auf dem Platz des Alten Marktes zu lesen:„O Jeanne ohne Grab und ohne Porträt, du, der du wusstest, dass das Grab der Helden das Herz der Lebenden ist …“. Am 16. Mai 1920 sprach Papst Benedikt XV. Jeanne d’Arc heilig und mit dem Gesetz vom 10. Juli 1920 wurde von der Abgeordnetenkammer ein Nationalfeiertag für Jeanne d’Arc und den Patriotismus eingeführt. Ausstellungen, Aufführungen und Führungen drehen sich um die Ikone, wobei das traditionelle und historische Profil von Jeanne d’Arc angenommen wird, aber auch ihr Mythos und das Echo, das er in unserer heutigen Gesellschaft hervorruft, hinterfragt werden. So kann man sich in Gerichtsverfahren vertiefen, die Geschichte geschrieben haben, oder Manuskripte, Statuen und Glasfenster von der Zeit der Jungfrau bis heute betrachten, ohne die zahlreichen Aufführungen zu vergessen. Die Vitrinen von Rouen, die Stadt Rouen, die Metropolregion Rouen Normandie, das Amistorial und zahlreiche Partner haben einen umfassenden Kalender zusammengestellt. Es geht darum, diese Feierlichkeiten über die offiziellen Zeremonien hinaus zu einem Großereignis zu machen, das das mit der Jungfrau verbundene Erbe Rouens mit modernen und erweiterten Veranstaltungen mit einer festlichen und historischen Prozession durch die Straßen ihrer Stadt verbindet. Mittelalterlicher Markt, Bummel durch die Straßen mit den Fachwerkhäusern von Rouen – Einwohner und Besucher sind eingeladen, diese kostümierten Momente zu teilen.Die Familien werden von den zahlreichen jonglierenden und singenden Narren und Troubadouren hinter den Straßen empfangen.