Die Seine mit dem FahrradDie Seine mit dem Fahrrad
©Die Seine mit dem Fahrrad|David Darrault

Die Seine mit dem Fahrrad

Zwischen Paris und dem Meer erstrecken sich Rouen und die Metropolregion auf einem einzigartigen Gelände zwischen Fluss und Wäldern. Dieses Herz der Normandie ist reich an einem außergewöhnlichen Kulturerbe, das mit dem Label „Städte und Länder der Kunst und Geschichte“ ausgezeichnet wurde, und weist eine außergewöhnliche Vielfalt auf: die Meisterwerke der Gotik und der Renaissance, die malerischen Fassaden der Fachwerkhäuser. Es ist auch ein modernes Gebiet, das seinen Fluss zurückerobert hat. Entdecken Sie ihn mit dem Boot, wo die Seine wunderschöne Landschaften enthüllt, die von den großen Meistern des Impressionismus verewigt wurden… oder mit dem Fahrrad, zwischen Seine und Apfelbäumen.

Begeben Sie sich auf ein Abenteuer...

3, 2, 1, fertig? Treten Sie in die Pedale!
Rouen Normandie à Vélo
Rouen Normandie à Vélo
Rouen Normandie à Vélo

Die Seine mit dem Fahrrad

Zwischen Paris und dem Meer gibt es “ so viel zu tun „… Um dies in vollen Zügen zu genießen, führt die Route “ La Seine à Vélo „, die Paris mit Deauville oder Paris mit Le Havre verbindet, die Radfahrer entlang der Seine, einem symbolträchtigen Fluss. 100 Kilometer durchqueren die Metropole Rouen Normandie und ermöglichen es Ihnen, abwechslungsreiche touristische Landschaften (wieder) zu entdecken, aber auch die Normandie abseits der ausgetretenen Pfade zu durchqueren. Ruhig und sanft, schillernd durch das Hin und Her der Kähne und gesäumt von Heckenlandschaften oder majestätischen Abteien, durchschneidet die Seine die normannische Landschaft mit ihren mythischen Kurven. Eine Fahrradtour durch die Seine ist eine gute Gelegenheit, sie auf natürliche Weise zu entdecken. Es gibt nichts Schöneres, als sich auf ein Fahrrad zu schwingen und dem Flusslauf zu folgen und seine Ufer zu erkunden. Die 300 km langen Radwege in der Metropole Rouen sind Teil des Projekts „La Seine à vélo“, das 2021 eingeweiht werden soll. Es verbindet Paris mit dem Meer von Le Havre oder Deauville auf einer Strecke von 400 km und ermöglicht die Entwicklung eines sanften und umweltfreundlichen Tourismus im Rhythmus des Wassers. Ob geübter Radfahrer oder Amateur, der Weg ist zugänglich und ausgeschildert und ermöglicht kontemplative Zwischenstopps. Frankreich ist nach Deutschland das zweitwichtigste Reiseziel für den Fahrradtourismus weltweit. Diese neue Strecke, die über 100 km und 22 Gemeinden durch die Metropole Rouen führt, stellt einen Schwerpunkt des Programms dar.

Alle aufsitzen...

Diese neue Fahrradroute, die letztendlich 530 km entlang der Ufer der Seine umfassen wird, soll im Mai 2021 eingeweiht werden. Manchmal urban oder eher bukolisch, wird die Radstrecke durch acht Departements von Paris bis Le Havre führen. Entlang des Wassers, im Freilauf oder im Tänzchen auf Ihrem Fahrrad, auf reservierten Radwegen oder auf Fahrbahnen, die von Fußgängern oder Autos mitbenutzt werden, bietet die Strecke zahlreiche Etappen. Die Etappen an den Ufern des Flusses waren Inspirationsquellen für die Maler des Impressionismus und werden Liebhaber der Landschaft und des Kulturerbes begeistern. Von Paris bis Giverny sind die Zwischenstopps auf dem bekanntesten Fluss Frankreichs ein Muss. Vor den Toren der Hauptstadt bietet Rueil-Malmaison in seinen zahlreichen Parks und Grünanlagen eine Pause von der Natur. Guinguettes und Kanufahrten haben den Ruf von Chatou und Croissy begründet. Die von Claude Monet und Auguste Renoir unsterblich gemachte berühmte Grenouillère ist Kunstliebhabern aus der ganzen Welt bekannt. Die Stadt Conflans-Sainte-Honorine ist eng mit der Binnenschifffahrt verbunden. Ein bemerkenswertes Museum erzählt die Geschichte und die wirtschaftliche Bedeutung der Binnenschifffahrt: Modelle, Gegenstände und Rekonstruktionen erinnern an die Fahrt der Lastkähne und anderer Kreuzfahrtschiffe.

...für schöne Fluchten

im Seine-Tal

Bei einer Pause im Einkaufszentrum von Mantes-la-Jolie können Sie die Stiftskirche Notre-Dame mithilfe eines Videoguides entdecken, der kostenlos am Empfang des Office de Tourisme erhältlich ist. Anschließend lohnt sich ein Halt entlang des 2009 geschaffenen Grüngürtels der Stadt, der für Fußgänger und Radfahrer ausgeschildert ist. Bevor Sie die Normandie erreichen, lädt Sie die Strecke zu einem Stopp in La Roche-Guyon ein, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Die Gemeinde im regionalen Naturpark Vexin français liegt am rechten Ufer der Seine und wird vom Donjon des Schlosses überragt. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss und sein Gemüsegarten können von Februar bis November täglich besichtigt werden. Die Hänge der Seine, seine natürliche Umgebung, die als Natura 2000 eingestuft ist, und der Ortskern mit seinen Geschäften und Kunsthandwerkern machen das Dorf zu einer unumgänglichen Etappe auf der Seine-Radtour.

Der Impressionismus

im Herzen der Normandie

Die Fahrradroute, auch Veloroute der Impressionisten genannt, macht keinen Halt vor den Städten und Vernon und Giverny, der Hochburg des Impressionismus in der Normandie. Vernon hat sich den Charme seiner mittelalterlichen Straßen bewahrt und besitzt noch zahlreiche Fachwerkhäuser. Das Wahrzeichen der Stadt, die Vieux Moulin, wurde unter anderem von Claude Monet gemalt, der im nahe gelegenen Giverny lebte. Das Museum von Vernon, das Musée Alphonse-Georges-Poulain genannt wird, besitzt übrigens zwei Gemälde des Künstlers. Claude Monet, der Begründer des Impressionismus, kaufte ein Haus in Giverny, wo er sich mit seiner Familie zum Malen niederließ. Der Maler begann seine Serien, d. h. er malte über mehrere Jahre hinweg das gleiche Motiv zu verschiedenen Tageszeiten. Die Serien der Kathedralen von Rouen, der Mühlsteine und natürlich die Seerosen sind die berühmtesten. Heute empfängt das Haus von Claude Monet Besucher aus aller Welt, die im Laufe der Jahreszeiten die Arbeit der Gärtner schätzen, die das Werk des Gartenmalers fortführen. Das nahe gelegene Musée des Impressionnismes setzt die vom ehemaligen Musée d’Art américain de Giverny begonnene Arbeit zur Kenntnis der Bewegung und ihrer Geschichte fort und bietet jedes Jahr zwei Sonderausstellungen an. Das Dorf ist ideal zum Essen und Übernachten, bevor es wieder mit dem Fahrrad weitergeht.

Der Spaziergang geht weiter...

Im Herzen des normannischen Vexin gehören die weißen Kreidefelsen entlang der Seine und Les Andelys zu den höchsten der Strecke und eignen sich hervorragend zum Klettern und Bouldern. Diese Gemeinde im Departement Eure ist für die Ruinen ihres Château-Gaillard bekannt. Ende des 12. Jahrhunderts beschloss Wilhelm der Eroberer den Bau der Burg, um das Tal und die Normandie vor der französischen Invasion zu schützen. Die kulturelle Entdeckung von Les Andelys geht weiter mit dem Besuch des Museums Nicolas Poussin, einem berühmten Maler des 17. Jahrhunderts, der in der Stadt geboren wurde, und der Stiftskirche Notre-Dame, einem gotischen Bauwerk mit berühmten und wunderschönen Glasfenstern. Danach geht es weiter zur regionalen Plein Air- und Freizeitanlage Léry-Poses in derNähe von Val-de-Reuil, wo Sie einen Tag voller Entspannung und Freizeitaktivitäten verbringen können! Mit der Familie oder mit Freunden sind rund um den See alle Aktivitäten möglich: Minigolf, Schwimmen, Segeln und sogar Wasserski… Vogelbeobachter werden es ebenfalls genießen, die zahlreichen Vögel zu beobachten, die sich auf dem See niedergelassen haben. Das Gewächshaus Biotropica hat sich an den Ufern des Sees niedergelassen und empfängt Besucher das ganze Jahr über bei 28°. Beim Besuch der Tiergärten, die von den Besitzern des Zoo de Cerza angelegt wurden, gibt es zahlreiche Veranstaltungen, bei denen man über 130 Tierarten entdecken kann: Otter, Kängurus, Alligatoren, Erdmännchen und die Tiere auf dem Bauernhof werden Kinder und Eltern begeistern. Das Unterkunftsangebot auf der Basis ist umfassend und bietet einen 3***-Campingplatz, Chalets, Ferienwohnungen und sogar Mietwohnwagen mit atemberaubendem Blick auf die Wasserfläche.

Entdecken Sie die Metropole Rouen auf zwei Rädern

Rouen ist zweifellos die schönste Etappe der Strecke mit seiner Kathedrale und dem höchsten Pfeil Frankreichs, der sich in der Ferne abzeichnet. Fahren Sie in den Rädern des berühmtesten Rouener Radfahrers Jacques Anquetil, dem fünffachen Gewinner der Tour de France, und entdecken Sie das bemerkenswerte Kulturerbe der Hauptstadt der Normandie. Genießen Sie anschließend die kürzlich zu Freizeit- und Erholungsgebieten umgestalteten Kais, auf denen sich Inlineskater, Spaziergänger und Radfahrer die Radwege in aller Sicherheit teilen. Wenn Sie es sich an den Ufern auf den Picknicktischen bequem gemacht haben, genießen Sie die Atmosphäre des Grand Port Maritime de Rouen, des fünftgrößten Hafens Frankreichs und des größten Getreidehafens Europas. Das Ballett der Lastkähne, Frachtschiffe und Kreuzfahrtschiffe ist fesselnd.

Die Obststraße

Wenn man in den Regionalen Naturpark Boucles de la Seine eintritt, präsentiert sich entlang der Treidelpfade eine ganze Vielfalt an Landschaften. Kreidefelsen, normannische Weiden, Farbnuancen – man versteht, warum die impressionistischen Maler von diesen Stimmungen angezogen wurden. Sie stellten hier ihre Staffeleien auf und an denselben Stellen sind Büchertische aufgestellt. Einige Gemälde sind übrigens im Musée des Beaux-Arts in Rouen ausgestellt, das nach dem Musée d’Orsay in Paris die zweitgrößte Impressionistensammlung Frankreichs beherbergt. Ein paar Mal in die Pedale treten und man kommt an der charmanten Ortschaft La Bouille vorbei, die Hector Malot, dem Autor des Romans Sans famille, so sehr am Herzen lag. Weiter geht es nach Duclair, Jumièges und zur Obststraße, wobei Sie die vorbeifahrenden Fähren nutzen können. In den engen, eingebetteten Windungen des Flusses und dank des besonderen Klimas seines Tals bringen die Obstgärten der Normandie das Beste ihrer Früchte hervor. Die mythische Obststraße zwischen Duclair und Heurteauville zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden, ist eine schöne Idee für alle, die gerne in der Natur spazieren gehen und dabei den Geschmack genießen. Denn einige Erzeuger bieten ihr Obst an der Schranke zum Verkauf an. Kurzer und lokaler geht es nicht! Das ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über das Know-how im Obstbau zu erfahren, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Apfel- und Birnbäume sind hier seit dem 17. Jahrhundert beheimatet, dank der Mönche, die in den Abteien entlang der Flussufer lebten. Pflaumen- und Kirschbäume kamen später hinzu und heute blühen Erdbeer-, Johannisbeer-, Stachel- und Himbeersträucher entlang der Wege. Die geringen Niederschläge in diesem Gebiet und die Wärmerückstrahlung durch die weißen Kreidefelsen schaffen ein ungeahntes ozeanisches Klima, das von März bis Mai prächtige Frühlingsblüten und saftige Früchte hervorbringt.

Bukolische Landschaften...

Die Abteien von Saint-Martin-de-Boscherville und Jumièges sind einen Besuch wert. In ersterer nehmen Sie sich die Zeit, durch die rekonstruierten Abteigärten aus dem 17. Jahrhundert zu spazieren. In Jumièges reisen Sie mithilfe einer 3D-App, die Sie kostenlos im App Store und auf Google Play herunterladen können, in die Vergangenheit und sehen die Abtei so, wie sie vor ihrer Zerstörung aussah. Fahrräder, insbesondere mit elektrischer Unterstützung, können auf der Route des fruits im Büro des Fremdenverkehrsamts in Jumièges und im Maison du Parc ausgeliehen werden.

Mit dem Fahrrad durch die Normandie fahren...

Bevor man in Villequier das Meer erreicht, ist es die unglückliche Erinnerung an den tragischen Tod von Victor Hugos Tochter Leopoldine, die in der Seine ertrank. Dem Autor ist ein Museum im Haus der Familie Vacquerie gewidmet, in dem sich der Schriftsteller mehrmals aufhielt. Noch ein paar Pedaltritte nach Le Havre, das an der Mündung der Seine liegt, der zweitgrößte Hafen Frankreichs, und das Kulturerbe der Stadt am Meer gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Label Accueil Vélo

Diese nationale Marke garantiert einen qualitativ hochwertigen Empfang und Service für Radfahrer entlang der Radrouten. Die Bereitstellung von Radwegen, die das Fremdenverkehrsamt mit der Route verbinden, die Beschilderung des Zugangs, die den sichersten und angenehmsten Zugang zum Fremdenverkehrsamt anzeigt, und die Bereitstellung von Fahrradparkplätzen für Radfahrer.Fremdenverkehrsamt, Fahrradabstellplatz, Trinkwasserstelle und sanitäre Anlagen, die für Touristen mit Fahrrädern zur Verfügung stehen – all diese Kriterien werden vom Fremdenverkehrsamt eingehalten, um Touristen mit Fahrrädern bestmöglich zu empfangen. Die Informationsbüros in Rouen und Jumièges verfügen über das Label Accueil Vélo. Im gesamten Gebiet der Metropole gibt es Anbieter mit dem Label. Finden Sie sie mithilfe des Piktogramms!

Praktische Informationen

Accueil Vélo ist eine nationale Marke, die einen qualitativ hochwertigen Empfang und Service entlang der Radwege für Radwanderer garantiert. Weitere Informationen finden Sie auf :

Organisieren Sie Ihren Besuch