20240711 10363020240711 103630
©20240711 103630|Rouen Tourisme
HikingThe GR® 210

GR210 Gezeitenjagd von Dieppe nach Rouen

Der GR® 210 ist eine 86-kilometerlange Route zwischen Rouen und Dieppe, die von der Geschichte geprägt ist.

We've tested it for you

The GR® 210

Der Name „chasse-marée“ stammt von den Fischhändlern, die den Fisch zwischen Dieppe und Paris transportierten. Im 18. Jahrhundert machten etwa 5.000 Kutschen pro Jahr die Reise, die bis zu 200 Pfund Fisch transportierten. Ziel war es, frischen Fisch aus dem Hafen von Dieppe, dem nächstgelegenen Fischereihafen, über Nacht in die Hauptstadt zu bringen. Der Teil der Route, den wir hier beschreiben, liegt hauptsächlich in der Metropolregion Rouen, wo Sie durch Wälder und außergewöhnliche Naturgebiete fahren werden. Diese Route kann an einem einzigen Tag absolviert werden.

Start für den GR® 210

Nach dem Frühstück geht es im hellen Sonnenschein zum Bahnhof Rouen, wo der Zug nach Dieppe bereits auf Gleis 6 steht und nur eine 10-minütige Fahrt nach Montville auf mich wartet. Ich schließe mich meinen Kollegen aus den anderen Fremdenverkehrsbüros im Stadtpark an, um den GR® 210 zu nehmen, der mit rot und weiß markiert ist. Dieser Park ist ein echter Landschaftswechsel, mit einem 3 Hektar großen See, einem Wassergarten, einem Arboretum, einem Vogelschutzgebiet, einem Spielplatz und einem Petanque-Platz. Viele Jogger laufen eine 800 m lange Schleife um den See. Kinder nähern sich still und leise den wandernden Geesen, Ducks, Swans und Moorhens. Kurz gesagt, eine wahre Oase inmitten der Stadt. Wir kommen auch an der Kirche Notre-Dame de l’Assomption vorbei, auf der der Stadtrat beschlossen hat, das republikanische Motto „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ (liberty, equality, fraternity) wie auf allen öffentlichen Gebäuden anzubringen.

Ein Stoppover

in einem untypischen Museum

Wir nehmen dann die kleine Holzbrücke aus dem Park zurück ins Stadtzentrum und machen einen kurzen Abstecher zum 1993 gegründeten Musée des Sapeurs-Pompiers de France in Montville, bevor wir unsere Wanderung beginnen. Es beherbergt Fahrzeuge, Ausrüstung, Stiche, Zeitdokumente, Helme und Uniformen, die das Wirken der Feuerwehrleute seit dem 18. Jahrhundert nachzeichnen (für die Besichtigung benötigen Sie etwa zwei Stunden). Die Direktorin des Museums ist ein echter Enthusiast, und wenn Sie genug Glück haben, wird sie Ihren Besuch mit vielen Anekdoten aufpeppen.

Eine Mittagspause

well-deserved

Es ist bereits 11:30 Uhr und wir beginnen unsere Wanderung, indem wir zurück zum Park gehen, um unseren ersten Aufstieg auf einer Asphaltstraße zu nehmen. Wir haben einen guten Blick auf die Stadt mit ihrer Mischung aus städtischer Entwicklung, Feldern und üppiger Vegetation. Nach der Weiterfahrt auf dem Waldweg kommen wir in den Wäldern Mont Réal und Saint-Maurice an, die an einem Tag, an dem die Temperatur weiter steigt, wahre Halos der Kühle sind. Ein Moment der völligen Trennung, in dem jeder zwischen Bäumen, Birdsongs und Rapsfeldern seinen Geschäften nachgeht. Hunger setzt ein, und wir halten schließlich um 1 Uhr an einem Picknicktisch an.

Relief

des Waldes

Wir kommen dann in Houppeville am Rande des Forêt Domaniale Verte an, der ersten Stadt in der Metropolregion Rouen. Wir gehen an der Kirche vorbei und betreten den Forêt Domaniale Verte über einen schmalen Pfad, der neben dem Friedhof verläuft. Von hier aus führt Sie ein langer Abstieg tief in den Wald hinein, wobei dieser Teil bei starkem Regen rutschig sein kann. In dieser von Reliefs geprägten Landschaft folgen eine Reihe von Anstiegen und Abfahrten. Steigen Sie einen steilen Abhang hinunter zum Chemin du Val-Allard und schließen Sie sich der Route des Long Vallons an. Sie sind nur noch einen Katzensprung von Notre-Dame-de-Bondeville und Ihrem endgültigen Ziel entfernt. Machen Sie einen Spaziergang durch die Straßen der Stadt, bevor Sie zum Bois de l’Archevêque fahren, einem beliebten Ziel für Jogger und Heimat eines Fitnesstrails.

Ein atemberaubender Blick auf Rouen

to end on a high note

Schließlich fahren wir zu einem der schönsten Panoramen der Stadt, dem von Mont-Saint-Aignan: Panorama-Lesetische und -Bänke bieten einen 180°-Blick auf die 6. Brücke, die Bonsecours-Basilika, die Kathedrale Notre-Dame, meine Côte Sainte-Catherine, das Rouen Zenith, etc…. Wir gehen dann auf die andere Seite des Rundbogens und betreten die Wälder von Cotillet durch das Panorama-Tor. Wir nehmen einen kleinen Weg das Tal hinauf und landen auf dem Parkplatz der Stadthalle von Mont-Saint-Aignan. Wir fahren dann auf einer Teerstraße hinunter zum Place Cauchoise und kommen schließlich im Stadtzentrum von Rouen an. Sie sind nun nur noch wenige Schritte vom Place du vieux-marché entfernt, dem zentralen Platz der Stadt, auf dem Joan of Arc 1431 verbrannt wurde: das Ende des GR® 210 und der Zusammenschluss mit dem GR® 2 entlang der Seine. Zögern Sie nicht, den Charme der Stadt zu nutzen und besuchen Sie Rouen und seine Sehenswürdigkeiten: die Kathedrale, die Gros Horloge, die Aitre Saint-Maclou, das Musée des Beaux-Arts, das Musée de la Céramique, das Historial Jeanne d’Arc und Meilen über Meilen von anderen Sehenswürdigkeiten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des FF Randonnée de Seine-Maritime.

Organisieren Sie Ihre Naturtour

Schließen