In Rouen wird das Teambuilding zu einem echten Eintauchen in die fünf Kulturerben der Region.
Weg der Innovation
Wenn Sie das industrielle Erbe von Rouen entdecken, können Ihre Teams authentisch in das Know-how eintauchen, das das Seine-Tal geformt hat. Diese Besuche ermöglichen es Ihnen, sich besser kennenzulernen, indem Sie einen einzigartigen Moment im Herzen von Werkstätten und symbolträchtigen Orten teilen. In der Seilerei Vallois, in der Fabrik der Confiseurs oder am Hafen von Rouen, dem größten Getreidehafen Europas, wird der Austausch zwischen den Mitarbeitern natürlich und anregend.
Geschmackliches Erwachen
Die Gastronomie in Rouen schafft ein echtes Feld für kollektive Erkundungen, in dem sich Zusammenhalt, Geselligkeit und Geschmackserlebnisse spontan vermischen. Die Besichtigungen Rouen Gourmande, Bières et Légendes oder die Workshops in der École Fauchon werden zu Gelegenheiten, den menschlichen Kontakt wieder aufleben zu lassen und die eigene Persönlichkeit mit Hilfe der Geschmäcker zu erforschen. Verkostungen in Tavernen oder Gourmetkreuzfahrten vervielfachen die Sinne und stärken die Beziehungen in einem warmen und überraschenden Rahmen.
Sportliche Odyssee
Die sportlichen Aktivitäten in der Natur in Rouen bringen Ihre Teams in Schwung und fördern die kollektive Motivation. Kultur-Jogging, Drachenbootfahren auf der Seine oder Accr’Olympiades bieten zugängliche Herausforderungen, bei denen gegenseitige Hilfe und Koordination wesentlich werden. Gemeinsam erleben die Teilnehmer eine energiegeladene Erfahrung, die ihren Zusammenhalt stärkt.
Kreative Flucht aus dem Alltag
Die Kunst lädt Ihre Mitarbeiter dazu ein, ihre Kreativität auszudrücken und gleichzeitig ihre Kommunikation zu verbessern. Spaziergänge im Monumentalwald, Workshops im Stil von Monet oder eine Einführung in die Keramikkunst fördern den Austausch von Standpunkten in einer inspirierenden Umgebung. Diese gemeinsamen Momente stärken den Teamzusammenhalt, indem sie die Tür zur kollektiven Vorstellungskraft öffnen.
Reise durch die Zeit
In die Geschichte von Rouen einzutauchen stärkt den Zusammenhalt, indem man ein prägendes kulturelles Erlebnis teilt. Die immersive Wikingerstadt, das Escape Game im Donjon, das Werfen von Äxten oder die Besichtigung der unumgänglichen Sehens würdigkeiten regen die Neugier an und schaffen gleichzeitig gemeinsame Erinnerungen. Diese gemeinsam erlebten Entdeckungen fördern den Teamgeist und die Verbundenheit.