Ihre frischen und lokalen Produkte, um gut und biologisch zu essen!Ihre frischen und lokalen Produkte, um gut und biologisch zu essen
©Ihre frischen und lokalen Produkte, um gut und biologisch zu essen!

Vom Korb auf den Teller

Zwischen Seine und Obstgärten kultiviert Rouen weit mehr als nur sein historisches Erbe: Es zelebriert den Geschmack der Region. Von den farbenfrohen Ständen der Route des Fruits in Jumièges bis zum morgendlichen Treiben auf dem Marché d’Intérêt National (MIN) ist die Metropole voll von frischen und schmackhaften Schätzen. Hier knüpfen Erzeuger, Handwerker und Gastronomen jeden Tag eine einzigartige Verbindung zwischen Land und Tisch. In den Halles Biltoki wie auch auf den zahlreichen Märkten in den Stadtvierteln erzählen die lokalen Produkte eine Geschichte von Leidenschaft, Know-how und Nähe.

Die Obststraße

Kennen Sie die Route des Obstes? In einer Schleife der Seine zwischen Notre-Dame-de Bliquetuit und Duclair erstrecken sich farbenfrohe Obstgärten, in denen Apfel-, Birnen- und Kirschbäume von einem besonders günstigen Mikroklima profitieren. Nehmen Sie Ihren Korb mit, hier kann man Obst „à la barrière“ kaufen und sich mit den Erzeugern austauschen.

Wir haben für Sie den Besuch des MIN in Rouen getestet

Als zentraler Wirtschaftsakteur der Metropole fördern die Markthallen der Normandie den kurzen Vertriebsweg und gewährleisten das ganze Jahr über den Vertrieb von frischen Qualitätsprodukten. Dank des Fremdenverkehrsamtes von Rouen können Sie das MIN besuchen und die Geheimnisse dieser Markthallen entdecken…

Die Märkte

in Rouen und Umgebung

Die Märkte in der Metropole Rouen sind wahre Treffpunkte der Region und des lokalen Lebens. In der Innenstadt von Rouen quellen die Stände über mit frisch geerntetem Obst und Gemüse, gereiftem Käse, Fisch und Schalentieren und bieten eine lebhafte traditionelle Marktatmosphäre. Auch die umliegenden Gemeinden am Stadtrand bieten großzügige Märkte, wie z. B. Duclair, wo rund 40 Aussteller Metzger, Gemüsehändler und Floristen zu einem geselligen Vormittag zusammenbringen. Der Markt in La Bouille wiederum lädt am Freitagabend dazu ein, zwischen Ständen mit lokalen Produkten, Honigproduzenten und Bierbrauern auf der Terrasse zu flanieren, ein Moment, der sowohl ein Gourmet- als auch ein Festmoment ist. Diese Märkte sind viel mehr als nur ein Ort zum Einkaufen: Sie sind ein Knotenpunkt des Know-hows, der Begegnungen und der Region, wo jeder Artikel eine Geschichte erzählt, die Geschichte der Normandie und ihrer Handwerker.

Les Halles Agrivin

Biltoki-Konzept

Les Halles Biltoki verkörpern auf moderne Weise den Geist der Märkte vergangener Zeiten. Sie befinden sich gegenüber den Docks 76, fünf Minuten vom Stadtzentrum von Rouen entfernt, und bieten auf einer Fläche von 1000 m² Platz für eine Auswahl von Gastronomen. In diesem industriellen Rahmen, der in ein zeitgenössisches Loft umgewandelt wurde, wurde jedes Geschäft aufgrund seiner Ethik, seiner Leidenschaft und seiner Komplementarität ausgewählt. Les Halles Biltoki ist ein Ort des Lebens: Kaffee, Mittagessen mit Kollegen, Aperitif mit Freunden oder Abendessen mit der Familie mit einem rhythmischen Veranstaltungsprogramm (Kochworkshops, Nachtmärkte, Guinguetten… ), das diesen Ort für Feinschmecker und Gesellige ergänzt und aktiv an der gastronomischen Belebung von Rouen teilnimmt.

Rouen à Table!

Und das Bauchfest

Im Oktober feiert Rouen die Gastronomie in all ihren Formen mit zwei symbolträchtigen Veranstaltungen: Rouen à Table! und das Fest des Bauches und der normannischen Gastronomie. Diese mittlerweile unumgänglichen Veranstaltungen zeugen von der Verbundenheit der Stadt mit ihrem Terroir und den Menschen, die es am Leben erhalten. Zwischen Bauernmärkten, Kochvorführungen, außergewöhnlichen Abendessen und festlichen Veranstaltungen stellt Rouen das Know-how seiner Köche, Handwerker und lokalen Produzenten in den Vordergrund. Die Fête du Ventre, die im Viertel Vieux-Marché veranstaltet wird, versetzt Einwohner und Besucher in eine gesellige Atmosphäre, in der die normannischen Geschmäcker dank der über 150 Aussteller in den Straßen im Vordergrund stehen. Rouen à Table! bietet ein kreatives und partizipatives Programm, das alle dazu einlädt, die Gastronomie als eine Lebenskunst zu entdecken. Mit diesen beiden Höhepunkten bekräftigt die Hauptstadt der Normandie stolz ihre Mitgliedschaft im Netzwerk der UNESCO-Kreativstädte im Bereich der Gastronomie und unterstreicht ihre führende Rolle bei der Aufwertung kurzer Wege, der kulinarischen Kreation und der Weitergabe von Traditionen.