Die Damiette-Straße
Von Antiquitätenhändlern so begehrtEs gibt nichts Schöneres, als das Viertel Saint-Maclou in Rouen über die Rue Damiette zu betreten. Die für ihre Antiquitätenhändler emblematische Adresse, die Rue Damiette, ist der Treffpunkt vieler Sammler oder Liebhaber von Antiquitäten in der Normandie oder in Frankreich. Als Einkaufsstraße beherbergt sie Antiquitätenhändler, aber auch charmante Geschäfte: Geigenbauer, Designer, Restauratoren und Kunstgalerien.
Die Holzfachwerkhäuser überragen die wunderschönen Schaufenster dieser Geschäfte und Restaurants. Die Fußgängerzone führt Sie von der Place du Lieutenant Aubert mit Blick auf die Abteikirche Saint-Ouen bis zur Place Barthélémy mit Blick auf die Kirche Saint-Maclou.
In die Straße eingestreut sind kleine, enge Passagen, die symbolisch für die Organisation der Straßen im Mittelalter stehen und Ihnen Lust machen werden, sich zu verlaufen und neue Schätze zu entdecken.
>.




Die Kirche Saint-Maclou
Das Herz des ViertelsEs ist unmöglich, bei der Erkundung dieses Viertels an der Spitzenfassade der Kirche Saint-Maclou vorbeizugehen. Die 2013 renovierte Kirche lässt die ganze Pracht ihrer Flamboyant-Gotik-Architektur erkennen.
Ihr Bau begann 1437. Die dem bretonischen Heiligen Malo gewidmete Kirche Saint-Maclou ist berühmt für ihr Westportal, das aus einer fünfseitigen Vorhalle besteht. Während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, strahlt sie heute wieder durch das Weiß ihrer Steine und die Feinheit ihrer architektonischen Details.
Die Kirche Saint-Maclou, die montags, samstags und sonntags geöffnet ist, kann sowohl von außen als auch von innen betrachtet werden. Die Terrassen der umliegenden Restaurants sind ideal, um zu schlemmen oder einen Kaffee zu trinken und dabei die Schönheit des Gebäudes zu genießen.
Die sehr fotogene Kirche Saint-Maclou sieht jeden Tag Gruppen von Touristen, die sie absuchen, um ihre Majestät zu genießen.
Die Kirche Saint-Maclou ist eine der schönsten Kirchen der Welt.




Der Kreuzgang Saint-Maclou
Ein Juwel des Kulturerbes von RouenNachdem Sie die Kirche umrundet haben, entdecken Sie einen ungewöhnlichen Ort in Rouen: den Aître Saint-Maclou. Der Aître Saint-Maclou war im Mittelalter ein Friedhof für Pestkranke und beherbergte lange Zeit die regionale Schule der Schönen Künste.
Das zwischen 1526 und 1533 errichtete Monument besteht aus drei Galerien, die den Friedhof umschließen. Im Rahmen des Projekts „Coeur de Métropole“ wurde der Aître renoviert und zu einem Zentrum für Kunsthandwerk umgestaltet.
>.



